GIESSHARZE
Der Verguss (Potting) ganzer Baugruppen in ihrem Gehäuse erfordert reichlich Fachwissen über Torsion und Temperaturbeständigkeit. Gerade für innovative Lösungen muss man auch mal rückwärts denken.
Beim Vergussmaterial beginnen wir immer am Ende: dem fertigen Endprodukt am Einsatzort. WERNER WIRTH schockt da nichts mehr: Selbst für wüstenartige Temperaturschwankungen oder stärkste Vibrationen kennen wir die geeignete Lösung.
Wir kennen uns aus und finden gemeinsam mit Ihnen jenes Material, das anforderungsgerecht widerstandsfähig ist. WERNER WIRTH liefert Ein- und Zweikomponentenlösungen, Polyurethane und Polybutadiene, Silikone und Epoxydharze. Profitieren Sie außerdem von schnellen Probereihen in unserem Working-Lab – und unserer langjährigen Erfahrung, die so manchen Test überflüssig macht.
Gießharze werden in zahlreichen Industrien zur Verbesserung der Haltbarkeit, Leistung und Zuverlässigkeit elektronischer Komponenten und Baugruppen verwendet. Vergussmassen dienen dem Schutz von elektronischen Bauteilen vor Umwelteinflüssen und mechanischer Beanspruchung. Die Anwendung von Gießharzen, oft als „Potting“ bezeichnet, bietet mehrere Vorteile für Kunden und Anwender:
Insgesamt bieten Gießharze und das Potting-Verfahren entscheidende Vorteile für die Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Leistung elektronischer Komponenten und Geräte, was sie zu einer wertvollen Option für Hersteller und Anwender in vielen Branchen macht.
Der Bauteilverguss (Potting) empfiehlt sich für härteste Einsatzgebiete oder extreme Umwelt-Bedingungen, wie z.B. bei Offshore-Komponenten. Wir setzen dabei auf die bewährten und wirtschaftlichen Gießharze von BECTRON® und liefern Ihnen Ein- und Zweikomponentenlösungen, Polyurethane und Polyolefine, Silikone und Epoxidharze von Elantas – ganz nach Ihren spezifischen Anforderungen.
Um Ihnen einen schnelleren Überblick über unser BECTRON® Gießharze-Sortiment von Elantas zu geben, untergliedern wir das Vergussmaterial im Folgenden nach dessen Temperaturbeständigkeit: von Silikonen mit hoher Temperaturbeständigkeit über thermische Beständigkeiten bis 150°C bzw. 125°C bis hin zu guter Tieftemperatur-Flexibilität, was ebenfalls eine wichtige Anforderung sein kann.
Abschließend finden Sie noch eine Auswahl an klaren und transparenten Werkstoffen für verschiedenste Einsatzgebiete.
Bectron® SA 70L1-30 ist ein 1-komponentiges kondensationsvernetzendes Produkt (Alkoxy), nicht korrosiv bei Kontakt mit empfindlichen elektronischen Bauteilen und Substraten.
Es bietet außerdem sehr gute dielektrische Eigenschaften und hat eine ausgezeichnete Haftung auf den meisten, in der Elektronikindustrie verwendeten Substraten. Es ist eine ideale Option für viele Elektronik- und Beleuchtungsanwendungen, bei denen eine hohe Leistung erforderlich ist.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SA 70P1-15 ist ein 1-komponentiges kondensationsvernetzendes Produkt (Alkoxy), thixotrop, nicht korrosiv bei Kontakt mit empfindlichen elektronischen Teilen und Substraten.
Es bietet außerdem sehr gute dielektrische Eigenschaften und hat eine ausgezeichnete Haftung auf den meisten Substraten, die in der Elektronikindustrie verwendet werden.
Es ist eine ideale Option für viele Elektronik- und Beleuchtungsanwendungen, bei denen eine hohe Leistung erforderlich ist.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SA 70P1-30 ist ein 1-komponentiges kondensationsvernetzendes Produkt (Alkoxy), thixotrop, nicht korrosiv bei Kontakt mit empfindlichen elektronischen Teilen und Substraten.
Es bietet außerdem sehr gute dielektrische Eigenschaften und hat eine ausgezeichnete Haftung auf den meisten Substraten, die in der Elektronikindustrie verwendet werden.
Es ist eine ideale Option für viele Elektronik- und Beleuchtungsanwendungen, bei denen eine hohe Leistung erforderlich ist.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SA 70V1-36 ist ein 1-komponentiges kondensationsvernetzendes Produkt (Alkoxy), thixotrop, nicht korrosiv bei Kontakt mit empfindlichen elektronischen Teilen und Substraten.
Es bietet außerdem sehr gute dielektrische Eigenschaften und hat eine ausgezeichnete Haftung auf den meisten Substraten, die in der Elektronikindustrie verwendet werden. Es ist eine ideale Option für viele Elektronik- und Beleuchtungsanwendungen, bei denen eine hohe Leistung erforderlich ist.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SDC 76V1-18 ist ein transparentes, leicht lösungsmittelhaltiges Produkt. Konforme Beschichtung basierend auf Silikonchemie und Entwickelt für Tauchbeschichtung sowie Sprühapplikation.
Das Produkt erfüllt die neuesten Anforderungen der Elektronik, niedrig Stiftkorrosion, hervorragende Kantenbedeckung und schnelle Aushärtung bei Zimmertemperatur. Der Lack bietet überlegen Leistung in dielektrischen Eigenschaften und Feuchtigkeit Schutz unter Umweltstress.
Bectron® DEZA 76V1-18 führen zu einem Material auf Silikonbasis, das durch aushärtet Feuchtigkeit, verdünnt mit Lösungsmittel zur Einstellung der Viskosität und zu Verlangsamen Sie die Aushärtungsgeschwindigkeit im Falle einer Produktion Unterbrechung.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SG 75L2-30 härtet im Gemisch mit Bectron® SG 79L5-30 bei Raumtemperatur in ca. 48 Stunden zu einem transparenten Gel aus. Die Aushärtung kann mit Wärme beschleunigt werden.
Die Elastizität und dielektrische Eigenschaften des fertigen Gels bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -50 °C und +180 °C weitgehend stabil. Ein 1:1-Mischungsverhältnis ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung des Systems.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SG 75L2-30, vernetzt mit Bectron® SG 79L5-30, ist speziell für den Schutz von elektronischen Komponenten gegen mechanische Beanspruchung und Vibration, wenn eine hohe Wärmeleitfähigkeit erforderlich ist. Die Möglichkeit der beschleunigten Aushärtung bei hoher Temperatur ermöglicht den Einsatz in Massenproduktionslinien.
Bectron® SG 75V1-15 härtet im Gemisch mit Bectron® SG 79V1-15 bei Raumtemperatur in ca. 24 Stunden zu einem transparenten Gel aus.
Die Elastizität und dielektrische Eigenschaften des fertigen Gels bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -45 °C und +200 °C weitgehend stabil.
Ein 1:1-Mischungsverhältnis ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung des Systems. Bei Bedarf kann durch Veränderung des Mischungsverhältnisses ein weiches und klebriges Gel erhalten werden.
Eigenschaften:
Aufwendungen:
Bectron® SG 75V1-15, vernetzt mit Bectron® SG 79V1-15, ist speziell entwickelt für den Schutz von elektronischen Komponenten gegen mechanische Beanspruchung und Vibrationen. Dank seiner hohen thermischen Beständigkeit und einem geringen Ionengehalt ist das System Bectron® SG 75V1-15 besonders für den Verguss von Halbleitern in Leistungsmodulen geeignet.
Bectron® SG 75V1-75 härtet in Mischung mit Bectron® SG 79V1-75 bei Raumtemperatur aus und bildet in etwa 15 Minuten ein transparentes Gel.
Die Elastizität und die dielektrischen Eigenschaften des endgültigen Gels bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -40 °C und +180 °C weitgehend stabil.
Ein Mischungsverhältnis von 1:1 ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung das System.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SK 75V1-35 härtet im Gemisch mit Bectron® SH 79V2-35 zu einem selbsthaftenden Silikonkautschuk in 1 Stunde bei einer Temperatur von 120°C aus.
Die Elastizität und dielektrische Eigenschaften des fertigen Kautschuks bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -40°C und +200°C weitgehend stabil.
Ein Mischungsverhältnis von 1:1 ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung des Systems.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Dank seiner elastischen Eigenschaften und der langfristigen thermischen Beständigkeit wird das System Bectron® SK 75V1-35 erfolgreich für die Umgießung von druckempfindlichen Geräten sowie zum Schutz von Motorwicklungen in Heißluftanlagen eingesetzt. Darüber hinaus dient das Bectron® SK 75V1-35 System allgemein als Schutz für elektronische Bauteile und Schaltungen, wie z. B. Hochleistungshalbleiter und und hochbelastbaren Widerständen.
Bectron® SK 75V2-35 härtet im Gemisch mit Bectron® SH 79V5-35 zu einem widerstandsfähigen Elastomer in 12 Stunden bei Raumtemperatur aus. Die Elastizität und dielektrische Eigenschaften des fertigen Gels bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -50°C und +180°C weitgehend stabil. Ein Mischungsverhältnis von 1:1 ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung des Systems.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SK 75V2-35, vernetzt mit Bectron® SH 79V5-35, ist speziell für den Schutz von elektronischen Bauteilen und Komponenten (gegen hohe Temperaturen). Die Möglichkeit der beschleunigten Aushärtung bei hohen Temperaturen ermöglicht den Einsatz in Fertigungslinien.
Bectron® SK 75V2-45 härtet in Mischung mit Bectron® SH 79V2-45 bei Raumtemperatur in ca. 24 Stunden zu einem flexiblen Gummi aus. Die Elastizität und dielektrischen Eigenschaften des Kautschuks bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -55 °C und +200 °C weitgehend stabil. Ein Mischungsverhältnis von 1:1 ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung das System.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Dank seiner elastischen Eigenschaften und langfristigen thermischen Betsändigkeit wird das Bectron® SK 75V2-45-System erfolgreich für den Verguss sehr empfindlicher elektronischer Komponenten, die sehr hohen Temperaturen ausgesetzt sind, eingesetzt.
Bectron® SK 75V2-65 härtet Mischung mit Härter Bectron® SH 79V2-65 bei Raumtemperatur in ca. 24 Stunden zu einem flexiblen Gummi aus.
Die Elastizität und dielektrischen Eigenschaften des Kautschuks bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -40°C und + 200°C weitgehend stabil.
Ein Mischungsverhältnis von 1:1 ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung das System.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Dank seiner elastischen Eigenschaften und langfristigen thermischen Beständigkeit wird das Bectron® SK 75V2-65-System erfolgreich zur Einkapselung sehr empfindlicher elektronischer Schaltkreise und Komponenten eingesetzt, welche in sehr hohen Betriebs-Zuständen oder -Temperaturen arbeiten.
Bectron® SC 76V1-36 ist ein transluzentes Silikon, welches geeignet ist für Beschichtungen. Dieses wurde speziell entwickelt, um den neuesten Anforderungen der Elektronikindustrie in Bezug auf Korrosion zu entsprechen.
Außerdem bietet er hervorragende dielektrische Eigenschaften und Feuchtigkeitsschutz bei Umweltbelastungen. Bectron® SC 76V1-36 ist ein 1-komponentiges, kondensationsvernetzendes Produkt (Alkoxy) und verursacht nicht die typischen Inhibitionsprobleme von additionsvernetzenden Systemen.
Es zeigt außerdem eine ausgezeichnete Haftung auf den meisten gängigen Substraten, die in der Elektronikindustrie verwendet werden.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Beschichtung von Elektronik, wie z.B. PCB’s Hybriden, SMD-Bauteilen, anderen einzelnen Komponenten und Consumer Elektronik.
Bectron® SK 76V2-75 wird über eine Kondensationsreaktion vernetzt. Die Elastizität und dielektrischen Eigenschaften des fertigen Gummis bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -40 °C und +180 °C weitgehend stabil.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Das Bectron® SK 76V2-75 System wird erfolgreich eingesetzt zum Vergießen von Spulenköpfen und anderen Bauteilen. Darüber hinaus eignet sich Bectron® SK 76V2-75 im Allgemeinen als Schutz für elektronische Komponenten und Schaltungen wie Hochleistungshalbleiter und Hochlastwiderstände.
Bectron® EP 5502, VPE: 25 kg ist ein ungefülltes, bei Raumtemperatur aushärtendes, lösungsmittelfreies, zweikomponentiges Epoxidharz, das für elektronische Anwendungen entwickelt wurde.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Der Bectron® EP 5502-System wird für den Verguss von elektronischen Bauteilen verwendet, die in rauen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden. Durch die chemischen Eigenschaften und die hohe thermische Beständigkeit ist es auch für schock- und vibrationsbelastete Elektronik (z.B. Automobilelektronik) und für die Sensorik sehr gut geeignet.
Bectron® EP 5503 ist ein kalthärtendes Zweikomponentensystem, das frei von Lösungsmitteln ist.
Nach dem Aushärten mit dem Hardener Bectron® EH 5908 ergibt sich eine harte Formmasse.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Der Bectron® EP 5503 mit dem Härter Bectron® EH 5908 eignet sich für den Schutz von elektrischen Maschinen und Geräten, wie Statoren, Rotoren, Magnetspulen und Transformatoren. Die ausgehärtete Formmasse weist eine sehr hohe Formstabilität bei hohen Temperaturen (nach Martens) auf und wird daher bevorzugt bei erhöhten Betriebstemperaturen eingesetzt.
Eine derart hohe thermische Stabilität wird nach einer abschließenden Wärmebehandlung der Formmassen (für ca. 2 Std.) bei erhöhter Temperatur erreicht. Im fertig angemischten Zustand ist Bectron® EP 5503 thixotrop, d.h. ein Fließen durch enge Spalten eines Formteils wird bis zur Aushärtung der Mischung weitgehend verhindert.
Bectron® PB 3251 bildet mit Härter Bectron® PH 4918 ein 2-Komponenten-System zur Herstellung einer elastischen Verbindung, die zum Vergießen geeignet ist.
Es basiert auf Polybutadien mit Polyurethan, welches gefüllt ist, um Festigkeit mit Flexibilität bei niedrigen Temperaturen und guten Beständigkeitseigenschaften zu gewähren.
Es ist resistent gegen organische und anorganische Lösungsmittel. Es ist lösungsmittelfrei und beschädigt keine Komponenten auf der PCB.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PB 3251 eignet sich für viele Vergussanwendungen, bei denen eine Stabilität gegenüber Thermoschock erforderlich ist. Es ist ideal zum Gießen der gesamten Leiterplatte, um einen guten Schutz gegen Feuchtigkeit, aggressive Chemikalien und Vibrationen zu gewährleisten.
Bectron® PU 4515 ist ein Zweikomponenten-Flüssigpolyurethansystem, das mit Polybutadien modifiziert ist. Es weist eine hohe Flexibilität und gummiartige Eigenschaften auf – auch bei niedrigen Temperaturen. Die Aushärtung erfolgt mit dem Hardener Bectron® PH 4912. Das System erfüllt die Anforderungen der RoHS.
Eigenschaften:
Eine elastische Gussmasse für mechanisch empfindliche, elektronische Bauteile und Leiterplatten.
Anwendungen:
Bectron® PU 4537 mit dem Härter Bectron® PH 4913 ergibt eine harte Polyurethan-Vergussmasse mit höherer Temperaturstabilität als übliche Polyurethane und sehr guten elektrischen Isoliereigenschaften.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SG 75L2-30 härtet im Gemisch mit Bectron® SG 79L5-30 bei Raumtemperatur in ca. 48 Stunden zu einem transparenten Gel aus. Die Aushärtung kann mit Wärme beschleunigt werden. Die Elastizität und dielektrische Eigenschaften des fertigen Gels bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -50 °C und +180 °C weitgehend stabil. Ein 1:1-Mischungsverhältnis ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung des Systems.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SG 75L2-30, vernetzt mit Bectron® SG 79L5-30, ist speziell für den Schutz von elektronischen Komponenten gegen mechanische Beanspruchung und Vibration, wenn eine hohe Wärmeleitfähigkeit erforderlich ist. Die Möglichkeit der beschleunigten Aushärtung bei hoher Temperatur ermöglicht den Einsatz in Massenproduktionslinien.
Bectron® SG 75V1-15, VPE: 4 kg härtet im Gemisch mit Bectron® SG 79V1-15 bei Raumtemperatur in ca. 24 Stunden zu einem transparenten Gel aus. Die Elastizität und dielektrische Eigenschaften des fertigen Gels bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -45 °C und +200 °C weitgehend stabil. Ein 1:1-Mischungsverhältnis ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung des Systems. Bei Bedarf kann durch Veränderung des Mischungsverhältnisses ein weiches und klebriges Gel erhalten werden.
Eigenschaften:
Aufwendungen:
Bectron® SG 75V1-15, vernetzt mit Bectron® SG 79V1-15, ist speziell entwickelt für den Schutz von elektronischen Komponenten gegen mechanische Beanspruchung und Vibrationen. Dank seiner hohen thermischen Beständigkeit und einem geringen Ionengehalt ist das System Bectron® SG 75V1-15 besonders für den Verguss von Halbleitern in Leistungsmodulen geeignet.
Bectron® SK 75V1-35 härtet im Gemisch mit Bectron® SH 79V2-35 zu einem selbsthaftenden Silikonkautschuk in 1 Stunde bei einer Temperatur von 120°C aus.
Die Elastizität und dielektrische Eigenschaften des fertigen Kautschuks bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -40°C und +200°C weitgehend stabil.
Ein Mischungsverhältnis von 1:1 ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung des Systems.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Dank seiner elastischen Eigenschaften und der langfristigen thermischen Beständigkeit wird das System Bectron® SK 75V1-35 erfolgreich für das Umgießen von druckempfindlichen Geräten sowie zum Schutz von Motorwicklungen in Heißluftanlagen eingesetzt. Darüber hinaus dient das Bectron® SK 75V1-35 System allgemein als Schutz für elektronische Bauteile und Schaltungen, wie z. B. Hochleistungshalbleiter und und hochbelastbaren Widerständen.
Bectron® SG 75V1-75, VPE: 0,95 kg härtet in Mischung mit Bectron® SG 79V1-75 bei Raumtemperatur aus und bildet in etwa 15 Minuten ein transparentes Gel.
Die Elastizität und die dielektrischen Eigenschaften des endgültigen Gels bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -40 °C und +180 °C weitgehend stabil.
Ein Mischungsverhältnis von 1:1 ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung das System.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SK 75V2-65 härtet Mischung mit Härter Bectron® SH 79V2-65 bei Raumtemperatur in ca. 24 Stunden zu einem flexiblen Gummi aus.
Die Elastizität und dielektrischen Eigenschaften des Kautschuks bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -40°C und + 200°C weitgehend stabil.
Ein Mischungsverhältnis von 1:1 ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung das System.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Dank seiner elastischen Eigenschaften und langfristigen thermischen Beständigkeit wird das Bectron® SK 75V2-65-System erfolgreich zur Einkapselung sehr empfindlicher elektronischer Schaltkreise und Komponenten eingesetzt, welche in sehr hohen Betriebszuständen/ -temperaturen arbeiten.
Bectron® SK 76V2-75 wird über eine Kondensationsreaktion vernetzt. Die Elastizität und dielektrischen Eigenschaften des fertigen Gummis bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -40 °C und +180 °C weitgehend stabil.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Das Bectron® SK 76V2-75 System wird erfolgreich eingesetzt zum Vergießen von Spulenköpfen und anderen Bauteilen. Darüber hinaus eignet sich Bectron® SK 76V2-75 im Allgemeinen als Schutz für elektronische Komponenten und Schaltungen wie Hochleistungshalbleiter und Hochlastwiderstände.
Bectron® MR 3402 ist ein einkomponentiges Schmelzharz, welches für Dickfilmbeschichtungen in elektronischen Anwendungen entwickelt wurde.
Als Thermoplast gibt es keine Härtungsreaktion, nur eine schnelle Verfestigung des Harzes beim Abkühlen.
Eigenschaften:
Das zähe Schmelzharz Bectron® MR 3402 hat eine maximale Betriebstemperatur von 125 °C. Es hat ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften und zeigt sehr gute Haftfestigkeit auf vielen verschiedenen Substraten über einen Temperaturbereich von -30 °C bis + 125 °C.
Es weist eine niedrige Feuchtigkeitsaufnahme auf. Außerdem zeigt es Beständigkeit unter anderem gegen Säuren, Bleichmittel und polare Lösungsmittel.
Anwendungen:
Bectron® PB 3200 (Garnitur inkl.) bildet mit Härter Bectron® PH 4917 ein 2-Komponenten-System zur Herstellung eines sehr flexiblen Vergussmaterials.
Es basiert auf Polyurethan mit Polybutadien, um eine gute Flexibilität bei sehr niedrigen Temperaturen und hervorragenden Beständigkeitseigenschaften zu bieten.
Das gemischte Produkt hat eine sehr niedrige Viskosität für die schnelle Verarbeitung großer Mengen.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PB 3200 eignet sich für viele Anwendungen, insbesondere dort, wo eine hohe Temperaturwechselbeständigkeit erforderlich ist, aber auch dort, wo ein guter Schutz gegen Feuchtigkeit, aggressive Chemikalien, Schock und Vibration erforderlich ist. Seine Flexibilität erlaubt die mechanische Entfernung für Nacharbeiten oder zur Herstellung eines Abgusses der vergossenen Einheit.
Bectron® PB 3201 bildet mit Härter Bectron® PH 4918 ein 2-Komponenten-System, das eine flexible Verbindung erzeugt, die zum Vergießen geeignet ist.
Basierend auf Polybutadien bietet es eine gute Flexibilität bei niedrigen Temperaturen. Es ist beständig gegen organische und anorganische Lösungsmittel.
Es härtet mit geringer Schrumpfung aus und zeigt eine gute Haftung auf den meisten Substraten. Es ist lösungsmittelfrei und beschädigt keine Komponenten auf der Platine.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PB 3201 eignet sich für viele Vergussanwendungen, bei denen eine Stabilität gegenüber Thermoschock erforderlich ist. Es ist ideal zum Gießen der gesamten Leiterplatte, um einen guten Schutz gegen Feuchtigkeit, aggressive Chemikalien und Vibrationen zu gewährleisten.
Bectron® PB 3251 bildet mit Härter Bectron® PH 4918 ein 2-Komponenten-System zur Herstellung einer elastischen Verbindung, die zum Vergießen geeignet ist. Es basiert auf Polybutadien mit Polyurethan, welches gefüllt ist, um Festigkeit mit Flexibilität bei niedrigen Temperaturen und guten Beständigkeitseigenschaften zu gewähren.
Es ist resistent gegen organische und anorganische Lösungsmittel. Es ist lösungsmittelfrei und beschädigt keine Komponenten auf der PCB.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PB 3251 eignet sich für viele Vergussanwendungen, bei denen eine Stabilität gegenüber Thermoschock erforderlich ist. Es ist ideal zum Gießen der gesamten Leiterplatte, um einen guten Schutz gegen Feuchtigkeit, aggressive Chemikalien und Vibrationen zu gewährleisten.
Bectron® PB 3252 mit Härter Bectron® PH 4916 ist ein 2-Komponenten-System, das eine flexible Verbindung erzeugt, die zum Vergießen geeignet ist.
Es basiert auf Polybutadien und bietet eine gute Flexibilität bei niedrigen Temperaturen und hervorragende Beständigkeitseigenschaften.
Es ist beständig gegen organische und anorganische Lösungsmittel, bei guter Haftung. Es härtet mit geringer Schrumpfung und guter Haftung auf den meisten Substraten aus. Es ist lösungsmittelfrei und beschädigt keine Komponenten auf der Platine.
Eigenschaften:
Das ausgehärtete Material hat eine hohe Elastizität und weist bei niedrigen Temperaturen Flexibilität und Festigkeit auf.
Anwendungen:
Bectron® PK 4340, VPE: 10 kg ist ein Einkomponenten-Harzsystem welches aushärtet, um einen weichen Polyurethan-Duroplast zu bilden. Es besteht aus einem flüssigen Polyolsystem mit einem dispergierten, fest eingekapseltem Polyisocyanat.
Durch Erhitzen des Harzes wird das eingekapselte Polyisocyanat freigesetzt, wobei sich ein duroplastisch gehärtetes Material bildet. Im Gegensatz zu den üblichen 2-Komponenten-Harzsystemen ist Bectron® PK 4340 gebrauchsfertig und zeichnet sich durch hervorragende Eigenschaften und besonders gute Umweltverträglichkeit aus.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PK 4342, VPE: 10 kg ist ein Einkomponenten-Harzsystem welches aushärtet, um einen weichen Polyurethan-Duroplast zu bilden.
Es besteht aus einem flüssigen Polyolsystem mit einem dispergierten, fest eingekapseltem Polyisocyanat.
Durch Erhitzen des Harzes wird das eingekapselte Polyisocyanat freigesetzt, wobei sich ein duroplastisch gehärtetes Material bildet.
Im Gegensatz zu den üblichen 2-Komponenten-Harzsystemen ist Bectron® PK 4342 gebrauchsfertig und zeichnet sich durch hervorragende Eigenschaften und besonders gute Umweltverträglichkeit aus.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PK 4344 ist ein Einkomponenten-Harzsystem, das zu einem weichen, duroplastischen Polyurethan aushärtet. Es besteht aus einem flüssigen Polyolsystem mit einem dispergierten, festen, eingekapselten Polyisocyanat und einer Pigmentkombination, die so ausgewählt wurde, dass eine kontrollierte Rheologie einschließlich ausgezeichneter thixotroper Eigenschaften erzielt wird.
Durch Erhitzen des Harzes wird das eingekapselte Polyisocyanat freigesetzt, was zu einer Polyadditionsreaktion führt, die ein widerstandsfähiges, duroplastisches gehärtetes Material erzeugt.
Im Gegensatz zu den üblichen 2-Komponenten-Harzsystemen ist Bectron® PK 4344 gebrauchsfertig und zeichnet sich durch hervorragende Eigenschaften und besonders gute Umweltverträglichkeit aus.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PK 4364, VPE: 10 kg ist ein blaues Einkomponenten-Harzsystem, das zu einem Polyurethan-Duroplast mit einer gewissen Flexibilität aushärtet. Es besteht aus einem flüssigen Polyolsystem mit einem dispergierten, festen, eingekapselten Polyisocyanat und einer Pigmentkombination, die so ausgewählt wurde, dass eine kontrollierte Rheologie erreicht wird.
Durch Erhitzen des Harzes wird das eingekapselte Polyisocyanat wieder freigesetzt, was zu einer Polyadditionsreaktion führt und ein widerstandsfähiges duroplastisches gehärtetes Material ergibt.
Im Gegensatz zu den üblichen 2-Komponenten-Harzsystemen ist Bectron® PK 4364 B ein gebrauchsfertiges Produkt, das sich durch hervorragende Eigenschaften und besonders gute Umweltverträglichkeit auszeichnet.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PK 5542, VPE: 0,19 kg ist ein Einkomponenten-Harzsystem, das zu einem weichen, duroplastischen Polyurethan mit hoher Wärmebeständigkeit aushärtet.
Es besteht aus einem flüssigen Polyolsystem mit einem dispergierten, festen, eingekapselten Polyisocyanat und einer Pigmentkombination, die so ausgewählt wurde, dass sie eine kontrollierte Rheologie einschließlich eines gewissen thixotropen Charakters bietet und gleichzeitig eine hervorragende Temperaturbeständigkeit und Stabilität aufweist.
Durch Erhitzen des Harzes wird das eingekapselte Polyisocyanat freigesetzt, was zu einer Polyadditionsreaktion führt und ein weiches, duroplastisch ausgehärtetes Material ergibt.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PU 4501 bildet mit Härter Bectron® PH 4901 ein zweikomponentiges System, das zu einem sehr weichen, transparenten, elastischen Polyurethan-Kunststoff aushärtet. Das niedrigviskose Harz/Härter-Gemisch ist geeignet für Verguss- und Beschichtungsanwendungen.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PU 4513 ist ein weiches, elastisches Polyurethan mit geringer Schrumpfung, hervorragenden Isolationseigenschaften und bietet guten mechanischen und chemischen Schutz.
Es eignet sich zum Vergießen empfindlicher Bauteile und Leiterplatten für Außenanwendungen. Es wird mit dem Härter Bectron® PH 4912 ausgehärtet.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PU 4515 ist ein Zweikomponenten-Flüssigpolyurethansystem, das mit Polybutadien modifiziert ist. Es weist eine hohe Flexibilität und gummiartige Eigenschaften auf – auch bei niedrigen Temperaturen.
Die Aushärtung erfolgt mit dem Hardener Bectron® PH 4912. Das System erfüllt die Anforderungen der RoHS.
Eigenschaften:
Eine elastische Gussmasse für mechanisch empfindliche, elektronische Bauteile und Leiterplatten.
Anwendungen:
Bectron® PU 4516 ist ein starkes Polyurethan mit niedrigem Schrumpf und hervorragenden Isolationseigenschaften. Dieses Material bietet guten mechanischen und chemischen Schutz.
Es hat eine ausgezeichnete Haftung und hervorragende Wärmebeständigkeit. Es ist ein niedrigviskoses System zur Erleichterung des Vergießens. Die Aushärtung erfolgt mit dem Härter Bectron® PH 4912.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PU 4519 entspricht dem weit verbreiteten Bectron® PU 4513 mit Ausnahme einer höheren Viskosität. Es ist ein weiches, elastisches Polyurethan mit geringer Schrumpfung, mit ausgezeichneten Isolationseigenschaften und bietet guten mechanischen und chemischen Schutz. Die Aushärtung erfolgt mit dem Härter Bectron® PH 4912.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PU 4522 ist ein zweikomponentiges, flüssiges Polyurethansystem. Nach dem Aushärten mit dem Härter Bectron® PH 4912 bildet es eine zähe elastische Vergussmasse, die den Flammwidrigkeitsstandard UL 94 V0 erfüllt.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PU 4526 ist ein flüssiges, zweikomponentiges Polyurethansystem. Nach Aushärtung mit dem
Härter Bectron® PH 4912 entsteht eine mittelharte Formmasse, die die Norm UL 94 V0 für Flammfestigkeit erfüllt.
Eigenschaften:
Eine elastische Vergussmasse für mechanisch empfindliche elektrische/elektronische Komponenten und bestückte Leiterplatten.
Anwendungen:
Bectron® PU 4527 ist in Kombination mit dem Härter Bectron® PH 4912 eine hochviskose Mischung mit thixotropen Fließeigenschaften, die ein präzises Dispensen – speziell für Dam & Fill-Anwendungen – ermöglicht.
Die Mischung härtet aus und bildet ein ziemlich hartes Polyurethan mit geringer Schrumpfung und ausgezeichneten Isolierungseigenschaften mit mechanischem und chemischem Schutz. Das System erfüllt die R0HS-Anforderungen.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PU 4534 ist ein zweikomponentiges, flüssiges Polyurethansystem. Nach dem Aushärten mit dem Härter Bectron® PH 4913 bildet es eine weiche Vergussmasse, die dem Standard der Flammwidrigkeit nach UL 94 V0 entspricht.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PU 4537, VPE: 1 kg Bectron® PU 4537 mit dem Härter Bectron® PH 4913 ergibt eine harte Polyurethan-Vergussmasse mit höherer Temperaturstabilität als übliche Polyurethane und sehr guten elektrischen Isoliereigenschaften.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SG 75V1-15 härtet im Gemisch mit Bectron® SG 79V1-15 bei Raumtemperatur in ca. 24 Stunden zu einem transparenten Gel aus. Die Elastizität und dielektrische Eigenschaften des fertigen Gels bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -45 °C und +200 °C weitgehend stabil.
Ein 1:1-Mischungsverhältnis ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung des Systems. Bei Bedarf kann durch Veränderung des Mischungsverhältnisses ein weiches und klebriges Gel erhalten werden.
Eigenschaften:
Aufwendungen:
Bectron® SG 75L2-30 härtet im Gemisch mit Bectron® SG 79L5-30 bei Raumtemperatur in ca. 48 Stunden zu einem transparenten Gel aus. Die Aushärtung kann mit Wärme beschleunigt werden.
Die Elastizität und dielektrische Eigenschaften des fertigen Gels bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -50 °C und +180 °C weitgehend stabil.
Ein 1:1-Mischungsverhältnis ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung des Systems.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SK 75V1-35, VPE: 1 kg härtet im Gemisch mit Bectron® SH 79V2-35 zu einem selbsthaftenden Silikonkautschuk in 1 Stunde bei einer Temperatur von 120°C aus.
Die Elastizität und dielektrische Eigenschaften des fertigen Kautschuks bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -40°C und +200°C weitgehend stabil.
Ein Mischungsverhältnis von 1:1 ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung des Systems.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SK 76V2-75 wird über eine Kondensationsreaktion vernetzt. Die Elastizität und dielektrischen Eigenschaften des fertigen Gummis bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -40 °C und +180 °C weitgehend stabil.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® EP 5502, VPE: 25 kg ist ein ungefülltes, bei Raumtemperatur aushärtendes, lösungsmittelfreies, zweikomponentiges Epoxidharz, das für elektronische Anwendungen entwickelt wurde.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® EP 5503 ist ein kalthärtendes Zweikomponentensystem, das frei von Lösungsmitteln ist.
Nach dem Aushärten mit dem Hardener Bectron® EH 5908 ergibt sich eine harte Formmasse.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PB 3251 bildet mit Härter Bectron® PH 4918 ein 2-Komponenten-System zur Herstellung einer elastischen Verbindung, die zum Vergießen geeignet ist.
Es basiert auf Polybutadien mit Polyurethan, welches gefüllt ist, um Festigkeit mit Flexibilität bei niedrigen Temperaturen und guten Beständigkeitseigenschaften zu gewähren. Es ist resistent gegen organische und anorganische Lösungsmittel.
Es ist lösungsmittelfrei und beschädigt keine Komponenten auf der PCB.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PU 4515 ist ein Zweikomponenten-Flüssigpolyurethansystem, das mit Polybutadien modifiziert ist. Es weist eine hohe Flexibilität und gummiartige Eigenschaften auf – auch bei niedrigen Temperaturen.
Die Aushärtung erfolgt mit dem Hardener Bectron® PH 4912.
Das System ist RoHS-konform.
Eigenschaften:
Eine elastische Gussmasse für mechanisch empfindliche, elektronische Bauteile und Leiterplatten.
Anwendungen:
Bectron® PU 4537 mit dem Härter Bectron® PH 4913 ergibt eine harte Polyurethan-Vergussmasse mit höherer Temperaturstabilität als übliche Polyurethane und sehr guten elektrischen Isoliereigenschaften.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SG 75L2-30 härtet im Gemisch mit Bectron® SG 79L5-30 bei Raumtemperatur in ca. 48 Stunden zu einem transparenten Gel aus. Die Aushärtung kann mit Wärme beschleunigt werden.
Die Elastizität und dielektrische Eigenschaften des fertigen Gels bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -50 °C und +180 °C weitgehend stabil.
Ein 1:1-Mischungsverhältnis ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung des Systems.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SG 75V1-15, VPE: 4 kg härtet im Gemisch mit Bectron® SG 79V1-15 bei Raumtemperatur in ca. 24 Stunden zu einem transparenten Gel aus.
Die Elastizität und dielektrische Eigenschaften des fertigen Gels bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -45 °C und +200 °C weitgehend stabil.
Ein 1:1-Mischungsverhältnis ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung des Systems. Bei Bedarf kann durch Veränderung des Mischungsverhältnisses ein weiches und klebriges Gel erhalten werden.
Eigenschaften:
Aufwendungen:
Bectron® SG 75V1-75, VPE: 0,95 kg härtet in Mischung mit Bectron® SG 79V1-75 bei Raumtemperatur aus und bildet in etwa 15 Minuten ein transparentes Gel.
Die Elastizität und die dielektrischen Eigenschaften des endgültigen Gels bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -40 °C und +180 °C weitgehend stabil.
Ein Mischungsverhältnis von 1:1 ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung das System.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SK 76V2-75 wird über eine Kondensationsreaktion vernetzt. Die Elastizität und dielektrischen Eigenschaften des fertigen Gummis bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -40 °C und +180 °C weitgehend stabil.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SK 75V1-35, VPE: 1 kg härtet im Gemisch mit Bectron® SH 79V2-35 zu einem selbsthaftenden Silikonkautschuk in 1 Stunde bei einer Temperatur von 120°C aus.
Die Elastizität und dielektrische Eigenschaften des fertigen Kautschuks bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -40°C und +200°C weitgehend stabil.
Ein Mischungsverhältnis von 1:1 ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung des Systems.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PU 4501 bildet mit Härter Bectron® PH 4901 ein zweikomponentiges System, das zu einem sehr weichen, transparenten, elastischen Polyurethan-Kunststoff aushärtet.
Das niedrigviskose Harz/Härter-Gemisch ist geeignet für Verguss- und Beschichtungsanwendungen.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SG 75V1-15 härtet im Gemisch mit Bectron® SG 79V1-15 bei Raumtemperatur in ca. 24 Stunden zu einem transparenten Gel aus.
Die Elastizität und dielektrische Eigenschaften des fertigen Gels bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -45°C und +200°C weitgehend stabil.
Ein 1:1-Mischungsverhältnis ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung des Systems. Bei Bedarf kann durch Veränderung des Mischungsverhältnisses ein weiches und klebriges Gel erhalten werden.
Eigenschaften:
Aufwendungen:
Bectron® SG 75V1-75 härtet in Mischung mit Bectron® SG 79V1-75 bei Raumtemperatur aus und bildet in etwa 15 Minuten ein transparentes Gel.
Die Elastizität und die dielektrischen Eigenschaften des endgültigen Gels bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -40 °C und +180 °C weitgehend stabil.
Ein Mischungsverhältnis von 1:1 ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung das System.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SG 75V1-75, VPE: 0,95 kg härtet in Mischung mit Bectron® SG 79V1-75 bei Raumtemperatur aus und bildet in etwa 15 Minuten ein transparentes Gel.
Die Elastizität und die dielektrischen Eigenschaften des endgültigen Gels bleiben in einem weiten Temperaturbereich zwischen -40 °C und +180 °C weitgehend stabil.
Ein Mischungsverhältnis von 1:1 ermöglicht eine einfache und sichere Verarbeitung das System.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Haben Sie Fragen zu Gießharzen oder möchten Sie sich unverbindlich mit uns austauschen?
Dann nehmen Sie gern den Kontakt zu uns auf.
Wie freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Gern können Sie mich auch direkt anrufen: +49 40 75 24 9165
Ihre Dr. Maria Wiechert