SCHUTZLACKE
Wenn es um Premium-Komponentenschutz mittels Schutzlacken über Conformal Coating geht, setzt WERNER WIRTH Standards. Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Elektronikbranche als einziger Spezialist für Verbindungstechnik und Komponentenschutz aus einer Hand.
Wir liefern Ihnen genau das, was Sie benötigen: Alkydharze, Acrylike, Acrylverbindungen und Polyurethane, lösungsmittel- oder wasserbasierte Lacke ebenso wie UV- oder feuchtigkeitshärtende Schutzlacke. Und was es nicht von der Stange gibt, entwickeln und realisieren wir speziell für Sie und Ihr Projekt.
Darf es noch etwas mehr sein? Bei WERNER WIRTH haben Sie eine riesige Auswahl und noch viel mehr Möglichkeiten: Wir liefern Ihnen gern das benötigte Material in jeder Menge. Mehr Service? Auf Wunsch beschichten wir auch das von Ihnen zugelieferte Produkt auf unseren Verarbeitungsmaschinen. Größere Mengen? Können wir auch. Oder wir statten Ihre eigene Produktion mit der passenden Fertigungsanlage aus: vom manuellen System bis zum Großproduktionsmodul.
Schutzlacke (Conformal Coatings) spielen eine wichtige Rolle im Schutz elektronischer Bauteile und Leiterplatten. Diese speziellen Beschichtungen bieten eine Reihe von Vorteilen, die die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der beschichteten Komponenten erheblich verbessern. Hier sind einige Gründe, warum Schutzlacke eingesetzt werden, sowie die Vorteile, die sie bieten:
Insgesamt verbessern Schutzlacke die Performance und Zuverlässigkeit elektronischer Komponenten erheblich und sind daher in vielen industriellen Anwendungen, in der Automobiltechnik, in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizintechnik und in vielen anderen Bereichen unverzichtbar.
Bei WERNER WIRTH finden Sie Leiterplattenschutz, der sitzt – von der partiell mit Thin Film lackierten Komponente bis zum vollständig verplombten, sonnen-, sicht- und säuregeschützten Bauteil.
Wir liefern präzise angemischte Coating-Materialien, die in exakten Zeiten aushärten, nach dem Tauchgang genau berechnet ablaufen und später im Einsatz so dauerhaft sind, wie es die Umgebung Ihres Projekts erfordert.
Bectron® PL 1104 ist eine transparente Schutzbeschichtung auf Basis von Acrylchemie. Die Entwicklung von Bectron® PL 1104 erfüllt die neuesten Anforderungen der Elektronik, geringe Stiftkorrosion, hervorragende Kantenabdeckung und schnelle Aushärtung bei niedriger Temperatur. Der Lack bietet hervorragende Leistungen in Bezug auf dielektrische Eigenschaften und Feuchtigkeitsschutz bei Umweltbelastungen. Bectron® PL 1104 ist bleifrei und erfüllt die Anforderungen der RoHS-Richtlinie. Bectron® PL 1104 besteht auch Tests nach IPC CC-830-B, MIL I 46058 C und IEC 61086.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Beschichtung von Elektronik:
Bectron® PL 4122-37 E BLF FLZ, VPE: 0,4 kg ist eine transparente Lack-Beschichtung auf Basis der etablierten urethanmodifizierten Alkydchemie. Die Leistung von Bectron® PL 4122 E BLF FLZ erfüllt die neuesten Anforderungen in der Elektronik, geringe Korrosion der Pins bei schneller Aushärtung bei Raumtemperatur oder bei Temperatureinsatz im Ofen. Bectron® PL 4122 E BLF FLZ ist bleifrei, enthält keine aromatischen Verbindungen im Lösungsmittel und erfüllt die Anforderungen der RoHS-Richtlinien. Der Lack zeichnet sich durch seine hervorragende Leistung in seinen thermischen und dielektrischen Eigenschaften, und behält diese bei, auch wenn sie Umweltbelastungen ausgesetzt werden.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Beschichtung von Elektronik:
Bectron® PL 4122-40 P, VPE: 10 kg ist eine transparente Lack-Beschichtung auf Basis der etablierten urethanmodifizierten Alkydchemie. Die Leistung von Bectron® PL 4122 E BLF FLZ erfüllt die neuesten Anforderungen in der Elektronik, geringe Korrosion der Pins bei schneller Aushärtung bei Raumtemperatur oder bei Temperatureinsatz im Ofen. Bectron® PL 4122 E BLF FLZ ist bleifrei, enthält keine aromatischen Verbindungen im Lösungsmittel und erfüllt die Anforderungen der RoHS-Richtlinien. Der Lack zeichnet sich durch seine hervorragende Leistung in seinen thermischen und dielektrischen Eigenschaften, und behält diese bei, auch wenn sie Umweltbelastungen ausgesetzt werden.
Eigenschaften:
° Hoher Temperaturindex von 134 °C
° In UL 94 V0 aufgeführt
° Hervorragende dielektrische Eigenschaften
° Hoher spezifischer Volumenwiderstand, einschließlich feuchter Bedingungen
° Beständig gegen Feuchtigkeit, Wasser, ätzende Gase und Chemikalien
° Hervorragende Haftung auf den meisten Oberflächen
° Alle Leistungseigenschaften in sehr dünnen Filmen
° RoHS-konform
° Geeignet zur Inspektion von beschichteten Bereichen unter UV-Licht
Anwendungen:
Beschichtung von Elektronik:
Bectron® PL 4122-40 E BLF FLZ, VPE: 4 kg ist eine transparente Lack-Beschichtung auf Basis der etablierten urethanmodifizierten Alkydchemie. Die Leistung von Bectron® PL 4122 E BLF FLZ erfüllt die neuesten Anforderungen in der Elektronik, geringe Korrosion der Pins bei schneller Aushärtung bei Raumtemperatur oder bei Temperatureinsatz im Ofen. Bectron®® PL 4122 E BLF FLZ ist bleifrei, enthält keine aromatischen Verbindungen im Lösungsmittel und erfüllt die Anforderungen der RoHS-Richtlinien.
Der Lack zeichnet sich durch seine hervorragende Leistung in seinen thermischen und dielektrischen Eigenschaften, und behält diese bei, auch wenn sie Umweltbelastungen ausgesetzt werden.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Beschichtung von Elektronik:
Bectron® PL 4122-47 R ist eine transparente Lack-Beschichtung auf Basis der etablierten urethanmodifizierten Alkydchemie. Die Leistung von Bectron® PL 4122 E BLF FLZ erfüllt die neuesten Anforderungen in der Elektronik, geringe Korrosion der Pins bei schneller Aushärtung bei Raumtemperatur oder bei Temperatureinsatz im Ofen. Bectron® PL 4122 E BLF FLZ ist bleifrei, enthält keine aromatischen Verbindungen im Lösungsmittel und erfüllt die Anforderungen der RoHS-Richtlinien. Der Lack zeichnet sich durch seine hervorragende Leistung in seinen thermischen und dielektrischen Eigenschaften, und behält diese bei, auch wenn sie Umweltbelastungen ausgesetzt werden.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Beschichtung von Elektronik:
Bectron® PT 4830 ist ein einkomponentiges, thixotropes Polyurethan, das durch Reaktion mit Feuchtigkeit aus der Atmosphäre schnell zu einem weichen flexiblen Material aushärtet. Es ist geeignet zum Abdichten und Schützen von Bauteilen und Anschlüssen auf der Leiterplatte.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PT 4834 ist ein 1-komponentiges System auf Basis von Polyurethan, welches durch Reaktion mit Feuchtigkeit aus der Umgebung schnell aushärtet und ein weiches, flexibles Material bildet. Geeignet zum Abdichten und Schützen von Bauteilen und Anschlüssen auf der Leiterplatte.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PT 4840 ist ein einkomponentiges, thixotropes Polyurethan, das durch Reaktion mit Feuchtigkeit aus der Atmosphäre zu einem weichen flexiblen Material aushärtet. Es dient zum Abdichten und Schützen von Bauteilen und Anschlüssen auf der Leiterplatte.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PT 4842 ist ein 1-komponentiges Polyurethan mit niedriger Viskosität, das durch Reaktion mit Feuchtigkeit aus der Atmosphäre schnell aushärtet. Es bildet sich ein flexibles Material, das zum Abdichten und Schützen von Bauteilen und Verbindungen auf der Leiterplatte geeignet ist.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® SC 76V1-36 ist ein transluzentes Silikon, welches geeignet ist für Beschichtungen. Dieses wurde speziell entwickelt, um den neuesten Anforderungen der Elektronikindustrie in Bezug auf Korrosion zu entsprechen. Außerdem bietet er hervorragende dielektrische Eigenschaften und Feuchtigkeitsschutz bei Umweltbelastungen.
Bectron® SC 76V1-36 ist ein 1-komponentiges, kondensationsvernetzendes Produkt (Alkoxy) und verursacht nicht die typischen Inhibitionsprobleme von additionsvernetzenden Systemen. Es zeigt außerdem eine ausgezeichnete Haftung auf den meisten gängigen Substraten, die in der Elektronikindustrie verwendet werden.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PK 4332 ist ein Einkomponenten-Harzsystem, welches zu einem sehr weichen Polyurethan-Duroplasten aushärtet. Es besteht aus einem flüssigen Polyolsystem mit einem dispergierten, festen, eingekapselten Polyisocyanat. Dadurch wird eine kontrollierte Rheologie einschließlich ausgezeichneter thixotroper Eigenschaften erzielt.
Durch Erhitzen des Harzes wird das eingekapselte Polyisocyanat freigesetzt, das ein widerstandsfähiges, duroplastisches gehärtetes Material bildet.
Im Gegensatz zu den üblichen 2-Komponenten-Harzsystemen ist Bectron® PK 4332 gebrauchsfertig und zeichnet sich durch hervorragende Eigenschaften und besonders gute Umweltverträglichkeit aus.
Eigenschaften:
Das ausgehärtete Material weist eine hohe Elastizität und Festigkeit auf, wodurch ein hervorragendes Temperaturwechselverhalten im Bereich von -60 °C bis +125 °C, sowie eine hohe Vibrationsfestigkeit erreicht wird. Dies gewährleistet minimale Rissbildung selbst bei dickschichtigen Anwendungen.
Bectron® PK 4332 verfügt über eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von aggressiven Flüssigkeiten, die in der Automobilindustrie häufig vorkommen.
Bectron® PK 4332 hat eine gute Haftung auf fast allen Materialien, die im Bereich der Elektronik eingesetzt werden. Auch nach mehreren Temperaturzyklen kommt es zu keinem Verlust der mechanischen und elektrischen Eigenschaften der Haftung. Erfüllt die RoHS-Richtlinie.
Anwendungen:
Der ausgehärtete Bectron® PK 4332 ist ein sehr weicher Duroplast, der für den Chemikalien-, Schock- und Vibrationsschutz empfindlicher Bauteile geeignet ist.
Bectron® PK 4332 ist daher bestens geeignet für die partielle oder selektive Beschichtung von SMD- und anderen Bauteilgruppen auf Leiterplatten und keramischen Substraten. Es wird auch häufig als Gießharz für elektronische Bauteile und Sensoren, einschließlich Ultraschalltypen, verwendet.
Bectron® PK 4340 ist ein Einkomponenten-Harzsystem welches aushärtet, um einen weichen Polyurethan-Duroplast zu bilden. Es besteht aus einem flüssigen Polyolsystem mit einem dispergierten, fest eingekapseltem Polyisocyanat.
Durch Erhitzen des Harzes wird das eingekapselte Polyisocyanat freigesetzt, wobei sich ein duroplastisch gehärtetes Material bildet.
Im Gegensatz zu den üblichen 2-Komponenten-Harzsystemen ist Bectron® PK 4340 gebrauchsfertig und zeichnet sich durch hervorragende Eigenschaften und besonders gute Umweltverträglichkeit aus.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PK 4342 ist ein Einkomponenten-Harzsystem welches aushärtet, um einen weichen Polyurethan-Duroplast zu bilden. Es besteht aus einem flüssigen Polyolsystem mit einem dispergierten, fest eingekapseltem Polyisocyanat.
Durch Erhitzen des Harzes wird das eingekapselte Polyisocyanat freigesetzt, wobei sich ein duroplastisch gehärtetes Material bildet.
Im Gegensatz zu den üblichen 2-Komponenten-Harzsystemen ist Bectron® PK 4342 gebrauchsfertig und zeichnet sich durch hervorragende Eigenschaften und besonders gute Umweltverträglichkeit aus.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PK 4344 ist ein Einkomponenten-Harzsystem, das zu einem weichen, duroplastischen Polyurethan aushärtet. Es besteht aus einem flüssigen Polyolsystem mit einem dispergierten, festen, eingekapselten Polyisocyanat und einer Pigmentkombination, die so ausgewählt wurde, dass eine kontrollierte Rheologie einschließlich ausgezeichneter thixotroper Eigenschaften erzielt wird. Durch Erhitzen des Harzes wird das eingekapselte Polyisocyanat freigesetzt, was zu einer Polyadditionsreaktion führt, die ein widerstandsfähiges, duroplastisches gehärtetes Material erzeugt.
Im Gegensatz zu den üblichen 2-Komponenten-Harzsystemen ist Bectron® PK 4344 gebrauchsfertig und zeichnet sich
durch hervorragende Eigenschaften und besonders gute Umweltverträglichkeit aus.
Eigenschaften:
Das ausgehärtete Material weist eine hohe Elastizität und Festigkeit auf, wodurch ein hervorragendes Temperaturwechselverhalten im Bereich von -60°C bis +125°C, sowie eine hohe Vibrationsfestigkeit erreicht wird. Dies gewährleistet minimale Rissbildung selbst bei dickschichtigen Anwendungen. Bectron® PK 4344 verfügt über eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von aggressiven Flüssigkeiten, die in der Automobilindustrie häufig vorkommen. Darüber hinaus besitzt Bectron® PK 4344 eine gute Haftung zu fast allen im Elektronikbereich verwendeten Materialien.
Auch nach mehreren Temperaturzyklen kommt es zu keinem Verlust der mechanischen und elektrischen Eigenschaften der Haftung. Erfüllt die RoHS-Richtlinie.
Anwendungen:
Der ausgehärtete Bectron® PK 4344 ist ein weicher Duroplast, geeignet für den Vibrationsschutz von empfindlichen Bauteilen.
Bectron® PK 4344 eignet sich für die partielle oder selektive Beschichtung von SMD- und anderen Baugruppen auf Leiterplatten und Keramiksubstraten.
Es hat eine niedrige Viskosität, die für eine schnelle Beschichtung geeignet ist, um eine dünnere Schicht zu bilden als die höher viskosen Typen.
Diese niedrige Viskosität ist ideal für komplexe Vergussanwendungen, um eingeschlossene Luftblasen zu minimieren. Als Vergussharz eignet es sich für Sensoren, Automobilelektronik, Stecker etc.
Bectron® PK 4364 ist ein blaues Einkomponenten-Harzsystem, das zu einem Polyurethan-Duroplast mit einer gewissen Flexibilität aushärtet. Es besteht aus einem flüssigen Polyolsystem mit einem dispergierten, festen, eingekapselten Polyisocyanat und einer Pigmentkombination, die so ausgewählt wurde, dass eine kontrollierte Rheologie erreicht wird.
Durch Erhitzen des Harzes wird das eingekapselte Polyisocyanat wieder freigesetzt, was zu einer Polyadditionsreaktion führt und ein widerstandsfähiges duroplastisches gehärtetes Material ergibt.
Im Gegensatz zu den üblichen 2-Komponenten-Harzsystemen ist Bectron® PK 4364 B ein gebrauchsfertiges Produkt, das sich durch hervorragende Eigenschaften und besonders gute Umweltverträglichkeit auszeichnet.
Eigenschaften:
Die Anwendung von Bectron® PK 4364 B garantiert eine gleichmäßige und homogene Beschichtung von Kanten und Stiften. Diese Beschichtung schützt die Bauteile vor mechanischen Beschädigungen und bietet sehr gute dielektrische Eigenschaften. Das ausgehärtete Material hat eine hohe Elastizität’und Festigkeit, was zu einem sehr guten Temperaturwechselverhalten im Bereich von -50°C bis +125°C führt. Das Ergebnis ist eine minimale Rissbildung – selbst bei dicken Schichten. Bectron® PK 4364 B hat eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von aggressiven Flüssigkeiten, die im Automobilbereich üblich sind.
Bectron® PK 4364 B zeigt auch eine sehr gute Haftung auf den meisten in der Elektronik verwendeten Materialien. Auch nach mehreren Temperaturzyklen kommt es zu keinem Verlust der mechanischen und elektrischen Eigenschaften der Adhäsion. Erfüllt die RoHS-Richtlinien
Anwendungen:
Bectron® PK 4364 B wird als Beschichtungs- und Gießharz für SMT-Leiterplatten und keramische Substrate, z. B. Sensoren, eingesetzt.
Bectron® PK 5542 ist ein Einkomponenten-Harzsystem, das zu einem weichen, duroplastischen Polyurethan mit hoher Wärmebeständigkeit aushärtet. Es besteht aus einem flüssigen Polyolsystem mit einem dispergierten, festen, eingekapselten Polyisocyanat und einer Pigmentkombination, die so ausgewählt wurde, dass sie eine kontrollierte Rheologie einschließlich eines gewissen thixotropen Charakters bietet und gleichzeitig eine hervorragende Temperaturbeständigkeit und Stabilität aufweist.
Durch Erhitzen des Harzes wird das eingekapselte Polyisocyanat freigesetzt, was zu einer Polyadditionsreaktion führt und ein weiches, duroplastisch ausgehärtetes Material ergibt.
Eigenschaften:
Das ausgehärtete Material weist eine hohe Elastizität und Festigkeit auf. Bectron® PK 5542 ist bis zu Temperaturen von 150°C geeignet. Das Material zeigt ein sehr gutes Temperaturwechselverhalten im Bereich von -50°C bis +140°C, sowie Beständigkeit gegen Vibrationen. Das Ergebnis ist minimale Rissbildung selbst bei dickschichtigen Anwendungen.
Bectron® PK 5542 verfügt über eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegen eine Vielzahl von aggressiven Flüssigkeiten, die im Automobilbereich üblich sind. Bectron® PK 5542 hat eine gute Haftung auf fast allen Materialien, die im Bereich der Elektronik verwendet werden.
Auch nach mehreren Temperaturzyklen kommt es zu keinem Verlust der mechanischen und elektrischen Eigenschaften der Haftung. Erfüllt die RoHS-Richtlinie
Anwendungen:
Der ausgehärtete Bectron® PK 5542 ist ein weicher Duroplast, der sich für den Chemikalien-, Schock- und Vibrationsschutz von empfindlichen Bauteilen eignet, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Bectron® PK 5542 wird für die partielle oder selektive Beschichtung von SMDs und anderen Baugruppen auf Leiterplatten und Keramiksubstraten verwendet.
Es kann auch als Gießharz für elektronische Bauteile und Sensoren, Automobilelektronik, Stecker usw. bis zu einer Temperatur von 150 °C verwendet werden. Die Viskosität ist moderat, mit leichten thixotropen Eigenschaften und für die selektive Dickbeschichtung von Komponenten oder den Verguss von Leiterplatten oder Hybriden in Gehäusen geeignet.
Bectron® PT 4600 ist ein Material, welches auf Polyurethanbasis lösungsmittelfrei, einkomponentig, transparent und für Dickfilmbeschichtung geeignet ist. Die Aushärtung erfolgt durch UV-Bestrahlung und durch Feuchtigkeit (für Schattenbereiche). Das ausgehärtete Produkt ist elastisch mit einer Flexibilität bis zu geringen Temperaturen (-40 °C) und weist eine gute Haftung auf den meisten Substraten auf. Bectron® PT 4600 bietet hervorragende Isolationseigenschaften.
Eigenschaften:
Aufwendungen:
Bectron® PT 4601 ist ein lösungsmittelfreier, einkomponentiger, transparenter, Lack auf Polyurethanbasis -geeignet für Dickfilmbeschichtungen. Aushärtung erfolgt über UV-Bestrahlung und durch Feuchtigkeit (für schattige Bereiche). Es hat thixotrope Eigenschaften, um eine genaue Applikation auf ausgewählte Bereichenauf der Leiterplatte zu ermöglichen.
Das ausgehärtete Produkt ist elastisch mit Flexibilität gegenüber niedrigen Temperaturen (-40 °C) und zeigt gute Haftung auf den meisten Substraten. Bectron® PT 4601 bietet ausgezeichnete Isolationseigenschaften.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PT 4601 ist VOC-frei
Bectron® PT 4606 ist ein lösungsmittelfreier, einkomponentiger, transparenter, Lack auf Polyurethanbasis -geeignet für Dickfilmbeschichtungen. Aushärtung erfolgt über UV-Bestrahlung und durch Feuchtigkeit (für schattige Bereiche). Es hat thixotrope Eigenschaften, um eine genaue Applikation auf ausgewählte Bereichenauf der Leiterplatte zu ermöglichen.
Seine hohe Viskosität und thixotrope Eigenschaften ermöglichen eine genaue Anwendung auf ausgewählten Bereichen auf der Leiterplatte (z. B. zum Versiegeln geeignet), zum Schutz von Bauteilen oder Anschlüssen am PCB oder als Damm für Damm- und Füllanwendungen.
Das ausgehärtete Produkt ist elastisch mit Flexibilität gegenüber niedrigen Temperaturen (-40 °C) und zeigt gute Haftung auf den meisten Substraten. Bectron® PT 4606 bietet ausgezeichnete Isolationseigenschaften.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PT 4606 ist VOC-frei
Bectron® PL 5621 D ist ein lösungsmittelfreier, einkomponentiger Dünnschichtlack auf Basis der Epoxidchemie. Dieser kann durch UV-Bestrahlung und/oder Wärme gehärtet werden.
Die Performance des Bectron® PL 5621 D ist auch für die anspruchsvollsten Anforderungen, für Automobil-Anwendungen und auch für Serienproduktionssysteme geeignet.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PL 5621 D ist eine VOC-freie Schutzbeschichtung mit ausgezeichneten elektrischen Leistungen aufgrund des Epoxidsystems. Zudem zeigt es hervorragende Haftung auf den meisten Oberflächen. Als dünner Film eignet es sich zum Beschichten von:
Es bietet einen guten Schutz gegen Feuchtigkeit, Korrosion, Migration sowie Vibrationen.
Bectron® MR 3402 ist ein einkomponentiges Schmelzharz, welches für Dickfilmbeschichtungen in elektronischen Anwendungen entwickelt wurde. Als Thermoplast gibt es keine Härtungsreaktion, nur eine schnelle Verfestigung des Harzes beim Abkühlen.
Eigenschaften:
Das zähe Schmelzharz Bectron® MR 3402 hat eine maximale Betriebstemperatur von 125 °C. Es hat ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften und zeigt sehr gute Haftfestigkeit auf vielen verschiedenen Substraten über einen Temperaturbereich von -30 °C bis + 125 °C. Es weist eine niedrige Feuchtigkeitsaufnahme auf. Außerdem zeigt es Beständigkeit unter anderem gegen Säuren, Bleichmittel und polare Lösungsmittel.
Anwendungen:
Bectron® MR 3404 ist ein einkomponentiges Schmelzharz, welches für Dickfilmbeschichtungen in elektronischen Anwendungen entwickelt wurde.
Als Thermoplast gibt es keine Härtungsreaktion, nur eine schnelle Verfestigung des Harzes beim Abkühlen.
Eigenschaften:
Das zähe Schmelzharz Bectron® MR 3404 hat eine maximale Betriebstemperatur von 105 °C. Es hat ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften und zeigt sehr gute Haftfestigkeit auf vielen verschiedenen Substraten über einen Temperaturbereich von -40 °C bis + 105 °C. Es weist eine niedrige Feuchtigkeitsaufnahme auf. Außerdem zeigt es Beständigkeit unter anderem gegen Säuren, Bleichmittel und polare Lösungsmittel.
Anwendungen:
Bectron® PT 4606 ist ein lösungsmittelfreier, einkomponentiger, transparenter, Lack auf Polyurethanbasis -geeignet für Dickfilmbeschichtungen. Aushärtung erfolgt über UV-Bestrahlung und durch Feuchtigkeit (für schattige Bereiche). Es hat thixotrope Eigenschaften, um eine genaue Applikation auf ausgewählte Bereichenauf der Leiterplatte zu ermöglichen.
Seine hohe Viskosität und thixotrope Eigenschaften ermöglichen eine genaue Anwendung auf ausgewählten Bereichen auf der Leiterplatte (z. B. zum Versiegeln geeignet), zum Schutz von Bauteilen oder Anschlüssen am PCB oder als Damm für Damm- und Füllanwendungen.
Das ausgehärtete Produkt ist elastisch mit Flexibilität gegenüber niedrigen Temperaturen (-40 °C) und zeigt gute Haftung auf den meisten Substraten. Bectron® PT 4606 bietet ausgezeichnete Isolationseigenschaften.
Eigenschaften:
Anwendungen:
Bectron® PT 4606 ist VOC-frei
Bectron® MR 3406 ist ein einkomponentiges Schmelzharz, welches für Dickfilmbeschichtungen in elektronischen Anwendungen entwickelt wurde.
Als Thermoplast gibt es keine Härtungsreaktion, nur eine schnelle Verfestigung des Harzes beim Abkühlen.
Eigenschaften:
Das zähe Schmelzharz Bectron® MR 3406 hat eine maximale Betriebstemperatur von 125 °C. Es hat ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften und zeigt sehr gute Haftfestigkeit auf vielen verschiedenen Substraten über einen Temperaturbereich von -40 °C bis +125 °C. Es weist eine niedrige Feuchtigkeitsaufnahme auf. Außerdem zeigt es Beständigkeit unter anderem gegen Säuren, Bleichmittel und polare Lösungsmittel.
Anwendungen:
Wenn Sie Fragen zu Schutzlacken haben oder sich unverbindlich mit uns austauschen möchten, dann nehmen Sie gern den Kontakt zu uns auf.
Wie freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Gern können Sie mich auch anrufen: +49 40 75 24 9165
Ihre Dr. Maria Speiser